Hausgeschichten: Eine Stadt im Umbruch – Forchheim in der Kaiserzeit

07.11.2024 | Topveranstaltung

Veranstaltung – Der Vortrag begibt sich auf eine historische Spurensuche ... Mehr erfahren

Innenraum der Gereonskapelle Forchheim

Hausgeschichten: Eine Stadt im Umbruch – Forchheim in der Kaiserzeit

Die Jahre nach der Gründung des deutschen Kaiserreichs waren eine Zeit des Umbruchs, die das Forchheimer Stadtbild entscheidend veränderten. Die alten Festungsmauern wurden abgebrochen, Straßenzüge wurden neu angelegt, Fabriken neu gegründet und Wohnhäuser neu errichtet. Die Forchheimer Stadtarchivarin Miriam Mulzer begibt sich auf eine historische Spurensuche, wie sich das Stadtbild bis zum ersten Weltkrieg veränderte und welche Schmuckstücke dieser Epoche sich heute noch in der Stadt finden lassen.

Die Jahre nach der Gründung des deutschen Kaiserreichs waren eine Zeit des Umbruchs, die das Forchheimer Stadtbild entscheidend veränderten. Die alten Festungsmauern wurden abgebrochen, Straßenzüge wurden neu angelegt, Fabriken neu gegründet und Wohnhäuser neu errichtet. Der Vortrag begibt sich auf eine historische Spurensuche, wie sich das Stadtbild bis zum ersten Weltkrieg veränderte und welche Schmuckstücke dieser Epoche sich heute noch in der Stadt finden lassen.

Donnerstag, 07.11.2024
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Kulturraum St. Gereon
Eintritt: frei
keine Anmeldung erforderlich

Zurück
Mitglied
werden