Herbstexkursion 2023
07.10.2023
Veranstaltung – Herbstexkursion: Das Grenzland im südlichen Landkreis Forchheim ... Mehr erfahren

Herbstexkursion 2023
Das Thema der Herbstexkursion war die historische Grenzlandfunktion des südlichen Forchheimer Landes: Im frühen Mittelalter stießen hier der fränkische Radenzgau und der bayerische Nordgau, im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit das Hofstift Bamberg und die neuböhmischen Besitzungen Kaiser Karls IV. bzw. das Landgebiet der Reichsstadt Nürnberg zusammen.
Von diesem Hintergrund wurden folgende Ziele ausgewählt:
- Kasberger Linde, weltliche Gerichtslinde der böhmischen Grafschaft Sulzbach, gleichzeitig geistliches Gericht des Bischofs zu Bamberg
- Obertrubacher Grenzstein, Hochstift Bamberg/Reichsstadt Nürnberg nach dem „Silbernen Vertrag“ von 1607
- Kirchrüsselbach, bambergische Urpfarrei nach Übertragung durch Kaiser Heinrich II. 1010 vom bayerischen Nordgau an das neu gegründete Bistum Bamberg
- Kirche Stöckach, katholische Pfarrkirche im Gebiet der protestantischen „Sieben Dörfer“
- Schlossruine Regensberg, vormalige bambergische Amtsburg 1251-1706
Unser Exkursionsleiter war der Ehrenvorsitzende Dr. Dieter George.
Anschließend: Einkehr und Abendessen im Sportheim der DJK Weingarts (als Karpfenküche von Kennern hochgeschätzt)
Zurück